IMG_0024

Frühlingsboten im Wettstreit

Da ist er wieder, der Spassvogel. Und dieses Mal erhält er Besuch von einem sehr frühen Star, der diesen Platz für seine ersten “Sing”-Übungen wohl für angemessen hält. Bei all diesem Gequietsche und Geklapper glaubt man erst einmal nicht, ´was so ein Star noch alles für Imitationen drauf hat. Im Laufe des Tages gab er zB einmal einen schönen Amselgesang zum besten.

amgraben03

Malerisches und

Grafisches am Graben: Auf der Rückseite des Grundstückes verläuft ein Graben, der im Winter voll, manchmal übervoll ist und im Sommer trocken. In der Kälteperiode der letzten Wochen ergaben sich schöne Grafiken, Malereien und einige filigrane Skulpturen.

 

amgraben10 amgraben09 amgraben08 amgraben07 amgraben06 amgraben05 amgraben04 amgraben02 amgraben01

Q-Moor10

Im Quelkhorner Moor

Zu Besuch im Wieder-Vernässungsbiotop Quelkhorner Morr. Die alten Torstiche werden wieder aufgestaut, im Spätsommer grast eine Schafherde alle Baumsprösslinge ab und so entsteht wieder ein Biotop wie vor 200 Jahre – so ist jedenfalls der Plan. Ich war da, um bei recht starkem Wind Wellenmuster zu fotografieren – die Libellen (Azurjungfer und die grosse Königslibelle) habe ich gerne mit ins Bild genommen.

Q-Moor09 Q-Moor08 Q-Moor06Q-Moor01 Q-Moor04 Q-Moor07 Q-Moor05 Q-Moor02

mohn A04

Bilder vom Mohn

In diesem Jahr habe ich sehr viel Mohn ausgesät, auch ein paar seltsame Sorten: gefetzt, gefüllt, komische Farben. Nun ist der Mohn verblüht, Samen sind gesammelt und die Fotos sind noch da – es sind eigentlich viel zu viele, weil die farben und Formen so schön geknallt haben…

mohn Ax1 mohn A10 mohn A09 mohn A08 mohn A07 mohn A06 mohn A05 mohn A03

wasserl1

Am Teich

Im letzten Jahr neu angelegt, gibt es noch nicht so viel Leben am kleinen Teich, aber die Wasserläufer mit ihren Kunststücken sind allgegenwärtig – und beim Fotografieren schwamm auch noch ein kleiner Teichmolch vorbei – und dreht mir zum Abschied seine bunte Unterseite entgegen – ein  Männchen auf Freiersfüssen.

wasserl2 wasserl1 am teich5 am teich4 am teich3 am teich2

noch nicht alle, aber fast

fast alle Vögel sind schon da: Zilpzalp, Bachstelze (macht sich erst mal frisch)

v12v11 v07v06v05v04

nicht jeder Gast ist wirklich erwünscht:

v10v18

und die üblichen… – und endlich ein halbwegs venünftiges Portrait des Spechtes. Alle miteinander machen jedenfalls den Frühling zu einem lautstarkem Event.

v09v19v16v08v03v17v02v01